Ich bin 56 Jahre alt und in der Rückschau betrachtet, liegen Jahrzehnte hinter mir, die mich geprägt und zu dem gemacht haben, was ich heute bin. Eine Frau mit einer wunderbaren Familie, tollen Erfolgen sowie einer Menge Erfahrungen, die für mich einen unschätzbaren Wert haben. Auf der anderen Seite der Waagschale stehen Stress, zu wenig Schlaf, das Gefühl, es nie allen recht gemacht zu haben und oft angespannt zu sein. Das haben leider Menschen zu spüren bekommen, die nichts dafür konnten. Die hinzugekommenen Beschwerden in den Wechseljahren haben die Situation nicht einfacher gemacht.
Für viele Frauen kommen zwei Ereignisse so ziemlich in der selben Lebensphase: Die Kinder sind aus dem Haus und die hormonellen Veränderungen in unserem Körper machen sich bemerkbar. Vielen Frauen macht der Verlust ihrer Fruchtbarkeit zu schaffen. Ich habe es gefeiert. Kein prämenstruelles Syndrom und keine Regelblutung mehr. Auch wenn ich merkte, dass sich mein Körper sehr veränderte. Ich nahm zu, meine Haut alterte schneller als zuvor und meine Schleimhäute wurden unangenehm trocken. Hier zeigte sich nun deutlich, dass die Hormone in Aufruhr waren. Viele Frauen leider darüber hinaus unter:
Auch wenn die Beschwerden in den Wechseljahren in erster Linie einem hormonellen Umbau zugrunde liegen, kann man mit einer gezielten Ernährungs- und Lebensweise positiven Einfluss nehmen. Je besser der Körper mit ausreichenden Nährstoffen, Antioxidanzien, Schlaf, Bewegung und Sonnenlicht versorgt wird, umso besser kommt er mit den Beschwerden in den Wechseljahren zurecht. Je weniger er mit Stoffwechselrückständen belastet ist und je besser sein Verdauungssystem ist, umso intensiver arbeitet der Stoffwechsel und das Immunsystem. Meine Beratung setzt auf folgende Ziele: